
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
- Geschmacksprofil: Kamille, Kirsche, würzig
- Intensität: 4 von 6 Bohnen
- Kaffee von der Finca San Luis mit 100% Arabica-Bohnen aus Kolumbien
- Aufbereitung: anaerob
- Varietät: Tabi
Familienkaffee! 100% Single Farm Kaffee vom Familienbetrieb der Arrangos
Unser Tabi No. 2 hat eine ungewöhnlich würzige Note, gespickt mit Kirsch- und Kamillearomen. Unfassbar intensiv und dabei ganz säurearm! Hergestellt wird er im Anaerobic Verfahren. Das bedeutet, dass die Fermentation unter Luftentzug in großen Kesseln vollzogen wird. Die kleine Farm Libano in Tolima wird vom Familienbetrieb der Arangos geführt. Wir freuen uns dieses Familienprodukt direkt aus Kolumbien an die Bochumer Familien weitergeben zu können.
Mehr über diesen Kaffee erfahren
100% Single Farm Kaffee vom Familienbetrieb der Arrangos
Unser Tabi No. 2 ist eine ganz besondere Varietät. Eine leicht würzige Kamillennote macht diesen doch eher milden Filterkaffee zu einer echten Gaumenfreude. Die an kräftigen Kamillentee erinnernde Note, verbleibt nur ein paar Sekunden auf der Zunge. Hinzu kommt eine deutliche Kirschnote, die man schon beim Mahlen sehr deutlich riecht. Es ist sicher einer der außergewöhnlichsten Filterkaffees, den wir je genießen durften.
Unser Tabi No. 2 ist anaerob aufbereitet. Die Fermentation der frisch geernteten Kaffeekirschen erfolgt dabei gänzlich unter dem Ausschluss von Luft. Somit setzt eine Gärung ein, die nur bestimmte Bakterientypen überleben können. Diese setzen die Aromen des Kaffees in einer ganz besonderen Weise frei und machen unseren Tabi No. 2 zu einem „hidden champ“ unter den Filterkaffees.
Produktdetails
- SCA Score: 87/100
- Röstkaffee als ganze Bohne oder in verschiedenen Mahlgraden
- Jeweils in 250g, 500g und 1000g Verpackungseinheiten erhältlich
- Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern
Über die Herkunft des Kaffees

Specialty Coffee von der Finca San Luis
- Herkunft: Finca San Luis
- Region: Libano, Tolima, Kolumbien
- Anbauhöhe: 1700 - 1900m
- Aufbereitung: Anaerob
- Varietät: Tabi 100% Arabica
So ein besonderer Geschmack ist natürlich maßgeblich von seiner außergewöhnlichen Herkunft geprägt. Tolima gehört zu den weltweit anerkanntesten Regionen des Kaffeeanbaus. Die Familie Arrango besitzt dort in dem Bezirk Libano seit 25 Jahren eine eigene Farm. Über Generationen haben sie den Kaffeeanbau in ihrer ganz speziellen Region immer wieder neu gedacht und das Wissen über Generationen hinweg weitergegeben. Der Kaffeeanbau geschieht hier auf einer Höhe zwischen 1700 und 1900 Metern über dem Meeresspiegel. Besonders hervorzuheben sind hier aber die klimatischen Verhältnisse: warme, feuchte Wälder umschließen das Gebiet von gleich zwei Seiten. Die Farm grenzt an das Tal des Nevado Del Ruiz. So kommt eine außergewöhnliche Flora und Fauna zu Stande, die jede Tasse Kaffee einzigartig macht. Auch ökologisch ist die Farm sehr gut aufgestellt: natürliches Quellwasser aus den Bergen nebenan kann zur Bewässerung der Farmen genutzt werden.
Unser persönliches Brührezept
Unser persönliches Brührezept für die Siebträgermaschine:
1. Stelle die Temperatur deiner Siebträgermaschine auf 94°C ein.
2. Nutze 18g Kaffee für eine Brew Ratio von 1:2. Bei 18g Kaffeemehl sollten 36g Kaffee nach Beendigung des Brühvorgangs in deiner Tasse sein. Wir empfehlen dir deine Tabi Bohnen kurz vor dem Brühvorgang fein zu mahlen.
3. Tampe nun das Kaffeepulver und spanne den Siebträger ein.
4. Starte den Brühvorgang.
5. Nach ca. 30 Sekunden sollte der Brühvorgang beendet sein.

Über uns und über Kaffee aus Kolumbien
Die erste Tasse kolumbianischer Kaffee war eine Offenbarung für uns.
Auf einem Trip vom Amazonas bis zur Karibikküste durchquerten wir die Kaffeeplantagen auf den Hügeln Kolumbiens
und uns war sofort klar, da geht was!
Rezensionen ohne „Verifizierter Käufer“ werden nicht zwingend überprüft